Bildung in Oberembrach

Primarschule mit Tagesstruktur

Hier bekommen Sie Eindrücke über die verschiedensten Aktivitäten des aktuellen und letzten Schuljahres.


Schweizer Nachmittag

Am 3. Juli fand der Schweizer Nachmittag statt. Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse stellten den anderen Kindern der Schule verschiedene Schweizer Kantone vor.

Nach jedem Vortrag durften die Kinder Spezialitäten dieser Kantone probieren.

Weiterlesen: Schweizer Nachmittag

Letzter Schultag 2020

Der Abschluss wurde dieses Jahr wegen Corona draussen gefeiert. Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse und alle anderen Personen, welche unsere Schule auf das neue Schuljahr hin verlassen, durften unter einem Spalier von bunten Schmetterlingen durchgehen.

Anschliessend verabschiedete unsere Schulleiterin Regula Meier alle "ausfliegenden Schmetterlinge" noch persönlich.

Weiterlesen: Letzter Schultag 2020

Osterhasen-Malwettbewerb

Beim Osterhasen-Malwettbewerb haben wir viele wunderschöne und fantasievolle Zeichnungen erhalten.

Es war sehr schwierig, hier Gewinner zu küren, da alle Bilder sehr gut waren.

Wir haben es versucht.

 

Hier seht ihr die 5 ausgesuchten Siegerbilder:

IMG_3983.jpeg

IMG_3981.jpeg

IMG_3985.jpeg

IMG_3982.jpegIMG_3984_2.jpeg

 

Schulsilvester 2019

Die Schule Oberembrach wünscht allen frohe Weinachten und einen guten Start ins 2020.

IMG_1836.jpeg

 

Der Schulsilvester ist mit Wucht über Oberembrach gefegt

Am letzten Schultag vor Weihnachten zogen die Schülerinnen und Schüler           um 6 Uhr lärmend durchs Dorf. Anschliessend gab es für die Kinder verschiedenste Aktivitäten im Schulhaus.

Wie sich alteingesessene Oberembracher erinnern, war der Schulsilvester früher viel wilder. Rauchend zogen die Schüler mitten in der Nacht durchs Dorf. Alles, was nicht niet- und nagelfest war, wurde auf den Dorfplatz verschleppt und zu einem riesigen Haufen aufgeschichtet. Wer sein Eigentum wieder haben wollte, musste es dort abholen gehen. Zudem wurden Gartentürchen im Dorf beliebig ausgetauscht. Ein Lehrerpaar fand seinen vermissten Döschwo mitten auf der Mühliwiese wieder. Es war von den Schülern und Jugendlichen dorthin getragen worden.

Weiterlesen: Schulsilvester 2019

Kerzenziehen am Samichlaustag 2019

Die Klassen 1 - 6 der Primarschule Oberembrach reisten in 3 Gruppen nach Zürich zum Kerzenziehen. Mit dabei waren die grösseren Kinder des Schulhauses Sonnenbühl. Wie die Bilder zeigen, hatten die Kinder grossen Spass.

 

Zur Geschichte des Kerzenziehens in Zürich:

Mitten im hektischen Vorweihnachtsrummel wurde 1969 mit dem Kerzenziehen am Bürkliplatz eine Oase der Besinnlichkeit geschaffen. Im Laufe der Jahre wurde es von vielen Helfern unterstützt. Jetzt führt die Zürcher Eingliederung den Anlass jedes Jahr durch, und der Reingewinn kommt behinderten Menschen zugute.

Weiterlesen: Kerzenziehen am Samichlaustag 2019

Musikinstrumentevorführung 2019

IMG_1626.jpeg

Am 21. November stellte die Musikschule Zürcher Unterland in unserem Schulhaus viele Instrumente vor. Wir erfuhren dabei auch, dass z. B. das Saxophon nicht zu den Blechblasinstrumenten gehört. Das Saxophon zählt zu den Holzblasinstrumenten, weil ein Holzplättchen den Ton erzeugt.

Die Schülerinnen und Schüler durften nach der interessanten Vorführung alle mitgebrachten Instrumente ausprobieren.

zu den Bildern:

Weiterlesen: Musikinstrumentevorführung 2019

Erzählnacht 2019

Auch dieses Jahr gab es in Oberembrach wieder eine Erzählnacht. Sie stand schweizweit unter dem Motto "Kinderrechte" und so wurden Geschichten zu diesem Thema erzählt. Wir lernten ein neues Lied, und in der Pause gab es einen kleinen Snack.

Weiterlesen: Erzählnacht 2019

Leseturm 2019

Dieses Jahr wiederholten wir die Aktion "Leseturm". Innerhalb zweier Wochen wurden alle gelesenen Seiten von SchülerInnen und LehrerInnen notiert. Bildlich wurde die Leseleistung in einem Bücherturm dargestellt. Der Leserattenkönig freut sich königlich.

Weiterlesen: Leseturm 2019